Post Covid Check und Long Covid Therapie
Woran erkenne ich Long Covid?
Da die Symptome von Long Covid sehr vielfältig sind, ist eine Diagnose oft nicht leicht zu stellen. Selbst wenn die Diagnose „Long Covid“ gestellt wurde, ist aufgrund der Neuheit dieser Erkrankung nicht einschätzbar, wie lange diese Symptome anhalten werden. Die Erfahrungswerte hierzu sind immer noch unzureichend.
Die schwierige Diagnostik und unklare Zukunftsprognose führen bei vielen Betroffenen zu einem erhöhten Leidensdruck. Wir von healthPi nehmen Ihre Beschwerden ernst und begleiten Sie bei der Wiederherstellung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.
Zu den häufigsten Symptomen bei Long Covid zählen unter anderem:
- Atemschwierigkeiten, Atemnot, Kurzatmigkeit
- Abgeschlagenheit/Müdigkeit (Fatigue)
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Schwindel, Kreislaufprobleme oder -störungen
- Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Angstzustände
- Herzrasen
- Bewegungseinschränkungen
- Geruchs-und Geschmacksstörungen
- verminderte körperliche Belastbarkeit
- Muskelprobleme
- Darm- und Blasenfunktionsstörung
Wenn sie diese oder ähnliche Symptome nach einer Covid-19-Erkrankung haben und diese bereits über einen längeren Zeitraum als 4 Wochen anhalten, ist es möglich, dass auch Sie unter Long Covid leiden. Betroffene berichten auch oft, dass bereits verschwundene Symptome nach einigen Wochen wieder auftreten oder neue hinzukommen. Im nächsten Abschnitt finden Sie unseren kostenlosen Selbsttest, durch den Sie bereits eine erste Einschätzung ihrer Symptome erhalten können.
Habe ich Long Covid?
Eine Erkrankung an Long Covid lässt sich anhand einer Anamnese der oben genannten Symptome sowie der Einschränkungen im Alltag feststellen. Machen sie hier unseren Test, um herauszufinden, ob auch sie betroffen sind:
Wir bieten maßgeschneiderte Therapien für Betroffene.
Unsere robotergestützte Hochleistungslaser- Therapie
Einer der innovativen Therapieansätze für unsere Gesundheitspläne stellt der Einsatz des robotergestützten Hochleistungslasers MLS® M8 von ASA dar. Dieses Gerät ermöglicht durch den verstärkten Impuls von MLS® eine schnellere Linderung der Symptome mit verkürzten Behandlungszeiten. Die herausragende Wirksamkeit bei Patienten mit Covid-19 sowie Long Covid und Post Covid wurde bereits in mehreren Studien belegt:
Mit dem Einsatz des robotergestützten Hochleistungslasers erzielen wir bereits innerhalb weniger Wochen sehr gute Ergebnisse bei der Behandlung der typischen Symptome von Long Covid.
Univ.-Lektor, Dr. Wolfgang Gruther, MSc
Unser Gesundheitskonzept
Unser Gesundheitskonzept umfasst 3 wesentliche Schritte:
1. Check Up
Im ersten Schritt wird Ihr Gesundheitszustand mit Hilfe ihrer eventuell bereits vorhandenen Befunde und/oder der Untersuchungen durch unsere Fachärzte vor Ort festgestellt. Unsere spezielle Long Covid-Diagnostik hilft uns dabei, die geeigneten Maßnahmen und Therapien für Sie zu finden und mit Ihnen gemeinsam ein Ziel zu definieren.
2. Betreuung
Der Leiter Ihres persönlichen Gesundheitsplans begleitet und betreut Sie während ihrer gesamten Zeit bei uns. Er übernimmt die Koordination der Therapiemaßnahmen und steht laufend in engem Kontakt zu Ihnen und dem Expertenteam.
3. Re-Check
Damit Sie Ihr gesetztes Ziel mit bestmöglichem Erfolg erreichen, wird mittels regelmäßiger Verlaufskontrollen Ihr Fortschritt beobachtet. Wenn nötig, kann somit Ihr Gesundheitsplan durch den ständigen Austausch der Experten jederzeit angepasst und optimiert werden.
Wir bei healthPi sind österreichweit das erste medizinische Zentrum, das diesen robotergestützten Hochleistungslaser für Post- und Long Covid, als weltweit etablierte Therapie verwendet. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin und erfahren Sie, ob die Hochleistungs- Lasertherapie auch bei Ihren Symptomen eingesetzt werden kann.